HOLZWEGE - Eine Ausstellung zum zukunftsfähigen Holzbau in Mitteldeutschland
Nachricht, veröffentlicht am 08.04.2025 von Regionalmanagement
In der Bauhaus-Universität Weimar ist vom 01.April bis 02.Mai 2025 die Ausstellung "Holzwege" zu besichtigen. Ein Projekt der Ausstellung ist das Wirtschaftsgebäude mit Hofladen für den Naturhof Egendorf, welcher mit Hilfe von LEADER-Fördermitteln 2023 eröffnet werden konnte.

Es werden eine Reihe bemerkenswerter Holzbauprojekte gezeigt, die in den letzten Jahren in den drei mitteldeutschen Bundesländern umgesetzt wurden oder bei denen lokale Architektur- bzw. Ingenieurbüros sowie Holzbauunternehmen maßgeblich beteiligt waren.
Die 38 ausgestellten Projekte wurden in einem Wettbewerbsverfahren ausgewählt. Sie dokumentieren die Vielfalt und den Stand der Technik des Bauens mit Holz in unterschiedlichen Maßstäben, Nutzungen und Typologien. Darüber hinaus vermitteln sie ein beachtliches, oft auch in Fachkreisen wenig bekanntes Maß an regionaler Expertise im Umgang mit dem natürlichen und klimaschonenden Baustoff Holz in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Ausstellung »Holzwege«
1. April bis 2. Mai 2025
Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar
Geschwister-Scholl-Straße 8
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 10 bis 19 Uhr, Sa/So 10 bis 16 Uhr
Weitere Infos zur Ausstellung finden Sie hier: Bauhaus-Universität - Holzwege-Ausstellung
Weitere Infos zum Projekt finden Sie hier: Naturhof Egendorf - Wirtschaftsgebäude mit Hofladen