Projektaufruf: Regionalbudget 2025 zur Förderung von Kleinprojekten
Nachricht, veröffentlicht am 11.12.2024 von Regionalmanagement
Auch im nächsten Jahr kann das Regionalbudget, vorbehaltlich der entsprechenden Mittelbereitstellung, als weitere Fördermöglichkeit innerhalb der LEADER-Region in Anspruch genommen werden. Die RAG Weimarer Land-Mittelthüringen e.V. ruft hiermit private Antragsteller (Privatpersonen / Personengesellschaften / Vereine / Unternehmen) sowie kommunale Antragsteller zur Einreichung von Projektanträgen für das Regionalbudget 2025 auf.
Das Förderprogramm zielt auf die Realisierung von Kleinprojekten in der LEADER-Region ab, die eine eigenverantwortliche Entwicklung und Stärkung der regionalen Identität vorantreiben und der Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie (LEADER) dienen.
Der ländliche Raum soll als Lebens-, Arbeits-, Erholungs- und Naturraum gesichert und weiterentwickelt werden.
Für die LEADER-Region Weimarer Land – Mittelthüringen e.V. werden voraussichtlich 75.000 € für das Jahr 2025 zur Verfügung gestellt. Das Regionalbudget wird finanziert aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz (GAK).
Es können nur Maßnahmen mit zuwendungsfähigen Gesamtausgaben von min. 3.000 € und max. 8.000 € gefördert werden. Der Fördersatz beträgt 80%. Von der Förderung ausgeschlossen sind bauliche Maßnahmen, Konzepte und Studien, Personal-, Honorar-, Betriebs- und Veranstaltungskosten.
Mit der Maßnahmenumsetzung darf erst begonnen werden, wenn ein privatrechtlicher Vertrag mit der RAG Weimarer Land – Mittelthüringen e.V. zum Projekt abgeschlossen wurde. Ein vorheriger Maßnahmenbeginn ist nicht zulässig. Die Umsetzung Ihrer Projekte muss bis zum 30.09.2025 erfolgen.
Ihre vollständigen Antragsunterlagen senden Sie bitte bis zum 07.03.2025 an:
Regionale LEADER-Aktionsgruppe Weimarer Land - Mittelthüringen e.V.
Geschäftsstelle
Kupferstraße 1
99441 Mellingen
Danach erfolgt die Votierung der Anträge durch das hierfür vorgesehene Auswahlgremium, bestehend aus den Vorstandsmitgliedern und Arbeitsgruppenleitern der RAG Weimarer Land – Mittelthüringen e.V.. Die Bewertung der Projekte wird auf Grundlage der Projektbewertungsmatrix für das Regionalbudget vorgenommen.
Alle erforderlichen Formulare sowie weitere Hinweise zum Regionalbudget finden Sie auf unserer Internetseite unter folgendem Link: Regionalbudget