Herzlich Willkommen!






Termine
-
Bewertung der Anträge im Regionalbudget 2025
Donnerstag, 24.04.2025, 08:00 Uhr
Aktuelles aus unserer Region
-
Aufruf: LEADER-Projektideen für das Jahr 2026
Sie haben eine konkrete Projektidee, die Sie in die Tat umsetzen wollen? Dann würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen!
-
Neuerung: Online-Antragstellung für LEADER-Projekte wird zur Pflicht -- Angebot zur Onlineschulung
Alle LEADER-Anträge für die Jahre 2026ff müssen ab diesem Jahr online über das Portal PORTIA beantragt werden. Eine Online-Schulung , organisiert durch das Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR), informiert über das neue Verfahren im Bereich LEADER.
-
HOLZWEGE - Eine Ausstellung zum zukunftsfähigen Holzbau in Mitteldeutschland
In der Bauhaus-Universität Weimar ist vom 01.April bis 02.Mai 2025 die Ausstellung "Holzwege" zu besichtigen. Ein Projekt der Ausstellung ist das Wirtschaftsgebäude mit Hofladen für den Naturhof Egendorf, welcher mit Hilfe von LEADER-Fördermitteln 2023 eröffnet werden konnte.
Aktuelle LEADER-Meldungen aus Thüringen
-
46,7 Millionen Euro für die Entwicklung des ländlichen Raums in Thüringen – LEADER im Fokus
Im Jahr 2024 flossen 46,7 Millionen Euro in die Entwicklung des ländlichen Raums in Thüringen. Besonders das LEADER-Programm trägt entscheidend dazu bei, die Regionen aktiv und zukunftsorientiert zu gestalten.
-
LandMobil - Ländliche Mobilität gestalten: Ein Praxisleitfaden
Die Möglichkeiten, mobil zu sein, sind heute so groß wie noch nie. Aber auch die Anforderungen an die Mobilität sind gestiegen: In der heutigen Gesellschaft müssen Menschen mobil sein, um den Alltag zu bestreiten. Insbesondere in ländlichen Räumen befinden sich wichtige Alltagsziele wie Arbeitsplatz, Arztpraxis, Supermarkt oder Baumarkt nur noch selten in nahräumlicher Entfernung.
-
Résumé Grüne Tagen Thüringen 2024 – LEADER-Projekte im Fokus der ländlichen Entwicklung
Erfolgreicher Messeauftritt auf den Grünen Tagen Thüringen 2024 - Innovative Projekte und digitale Perspektiven stärken den ländlichen Raum
-
Anträge bequem und effizient über das Web einreichen!
Seit dem 15.11.2024 ist die Antragstellung der Integrierten Ländlichen Entwicklung online über PORTIA möglich.