LEADER-Förderperiode 2023-2027
Richtlinien / Formulare / Hinweise
Checklisten für Antragsteller
Wenn Sie beabsichtigen, einen LEADER-Förderantrag bei der RAG Weimarer Land - Mittelthüringen e.V. einzureichen, dann verwenden Sie bitte die Checklisten für die Zusammenstellung ihrer Unterlagen und füllen Sie zur besseren Einordnung ihres Projektes das Formular "Einordnung des Vorhabens durch den Antragsteller" aus.
Vielen Dank!
Förderrichtlinie und Antragsformulare
ACHTUNG:
Im März 2023 wurde das Antragsformular LEADER-FÖRDERANTRAG geändert. Dieses ist für die aktuellen LEADER-Anträge zu verwenden. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang die Hinweise über die Veröffentlichung von Förderdaten sowie die Datenschutzinformation zur Förderung ILE/REVIT.
In der Regionalen Entwicklungsstrategie 2023-2027 können Sie sich über die von der RAG Weimarer Land-Mittelthüringen e.V. festgelegten Förderkonditionen informieren.
Bitte beachten Sie bei der Beantragung von Fördermitteln für LEADER-Vorhaben insbesondere die Kapitel
- 5. Handlungsfelder, Ziele, Maßnahmen (S. 34ff.) sowie
- 6.3 Projektauswahlverfahren (S. 62ff.) einschließlich
Projektbewertungsmatrix (S. 65ff).
LEADER-Förderanträge für das Folgejahr sind jeweils bis zum 31.10. des laufenden Jahres (AUSNAHME 2023: bis 24.02.2023) bei der RAG Weimarer Land-Mittelthüringen e.V. (Geschäftsstelle, Kupferstraße 1, 99441 Mellingen) in zweifacher Ausfertigung (Original und Kopie) einzureichen.
Hinweise zur Vergabe nach VOL und VOB sowie von freiberuflichen Leistungen
Bezüglich der Vergabe nach VOB und VOL sowie der Vergabe freiberuflicher Leistungen möchten wir Sie auf Folgendes hinweisen:
- Vergabeverstöße werden mit Finanzkorrekturen gemäß den EU-Leitlinien geahndet.
- Bei der Wahl der Vergabeart sind die Kosten des Gesamtvorhabens maßgebend – also nicht die Kosten des beantragten Bauabschnitts.