Herzlich Willkommen!






Aktuelles aus unserer Region
-
Veranstaltungsreihe: Landwirtschaft trifft Tourismus
Ab 2025 findet erstmals die Veranstaltungsreihe „Landwirtschaft trifft Tourismus“ statt, die sich mit der Frage beschäftigt, was die Land- bzw. Erzeugerwirtschaft für den Tourismus tun kann und umgekehrt. Ziel der Reihe ist es, Initiativen zur touristischen Vermarktung von Regionalerzeugnissen zu beleuchten und zu zeigen, wie Anbieter von Thüringer Produkten gezielt Gäste ansprechen können.
-
Neue Freizeitkarte für Weimar und das Weimarer Land
Kulturelle Highlights, historische Sehenswürdigkeiten oder Freizeit- und Naturerlebnisse übersichtlich und anschaulich auf einer gemeinsamen Freizeitkarte - so präsentieren sich Weimar und das Weimarer Land.
-
Pultaufsteller veranschaulichen Ortschroniken
In Berlstedt sowie den Ortsteilen Ottmannshausen, Stedten und Hottelstedt informieren nun Pultaufsteller anschaulich die einzelnen Ortschroniken.
Aktuelle LEADER-Meldungen aus Thüringen
-
46,7 Millionen Euro für die Entwicklung des ländlichen Raums in Thüringen – LEADER im Fokus
Im Jahr 2024 flossen 46,7 Millionen Euro in die Entwicklung des ländlichen Raums in Thüringen. Besonders das LEADER-Programm trägt entscheidend dazu bei, die Regionen aktiv und zukunftsorientiert zu gestalten.
-
LandMobil - Ländliche Mobilität gestalten: Ein Praxisleitfaden
Die Möglichkeiten, mobil zu sein, sind heute so groß wie noch nie. Aber auch die Anforderungen an die Mobilität sind gestiegen: In der heutigen Gesellschaft müssen Menschen mobil sein, um den Alltag zu bestreiten. Insbesondere in ländlichen Räumen befinden sich wichtige Alltagsziele wie Arbeitsplatz, Arztpraxis, Supermarkt oder Baumarkt nur noch selten in nahräumlicher Entfernung.
-
Résumé Grüne Tagen Thüringen 2024 – LEADER-Projekte im Fokus der ländlichen Entwicklung
Erfolgreicher Messeauftritt auf den Grünen Tagen Thüringen 2024 - Innovative Projekte und digitale Perspektiven stärken den ländlichen Raum
-
Anträge bequem und effizient über das Web einreichen!
Seit dem 15.11.2024 ist die Antragstellung der Integrierten Ländlichen Entwicklung online über PORTIA möglich.