Workshop zum Thema Vermarktungsstrategien war ein Erfolg
Nachricht, veröffentlicht am 08.09.2016 von Regionalmanagement
Wie man das eigene Produkt erfolgreich vermarktet, darüber tauschten sich am 07.09.2016 Kleinerzeuger, Handwerker und Gastronomen aus dem Weimarer Land aus. Der Workshop fand in der Natur- und Feinkost Manufaktur Kulinarische Zeitreisen in Heichelheim statt.
![Vermarktungsstrategien](../getmedia.php/_media/leader/201609/30867v0-orig.jpg?w=800&h=800)
Das Weimarer Land ist reich an Geschichte und Geschichten, die die Tradition und Regionalität verkörpern. Solche Geschichten eignen sich vornehmlich für die Vermarktung von Produkten. Dieser Idee ist die Gastgeberin des Workshops, Frau Braun, bereits nachgegangen. Frau Braun präsentierte ihre individuelle Vermarktungsstrategie den Gästen.
In dem Workshop wurden Alleinstellungsmerkmale der teilnehmenden Unternehmen herausgestellt, Anregungen für die Vermarktung der eigenen Produkte gegeben, die Vermarktungsstrategie der Probierstube Kulinarische Zeitreisen praktisch erläutert und Erfahrungen ausgetauscht.
Die Teilnehmer betonten besonders die Wichtigkeit des Aufbaus von Netzwerken, die gegenseitige Unterstützung und die intensive Zusammenarbeit.
Umrandet wurde die Veranstaltung mit der Produktverköstigung aus dem Angebot der Probierstube. So konnten die Teilnehmer neue Produkte kennen lernen und eigene Ideen entwickeln.
Die Veranstaltung ist Teil des LEADER-Projektes „Regionaler Genuss - Genussregion Weimarer Land“ der Regionalen LEADER-Aktionsgruppe Weimarer Land - Mittelthüringen e.V.